Mariensäule — Als Mariensäule bezeichnet man Statuen der Muttergottes, die auf einer Säule oder einem Sockel stehen. Einige Mariensäulen, wie die Mariensäule in Freising, sind mehrere Jahrhunderte alt; das wohl älteste Beispiel wurde 1638 in München eingeweiht … Deutsch Wikipedia
Mariensäule (München) — Mariensäule auf dem Marienplatz in München … Deutsch Wikipedia
Mariensäule (Trier) — Mariensäule aus Südsüdwesten Die Mariensäule in Trier ist ein Mariendenkmal zu Ehren Marias, der Mutter Jesu. Denkmal und Sockel sind zusammen 40 Meter hoch und stehen, weithin sichtbar, auf der linken Moseltalseite in einer Höhe von 300 Metern… … Deutsch Wikipedia
Mariensäule (Freising) — Mariensäule Mariensäule mit Rathaus und … Deutsch Wikipedia
Mariensäule (Bozen) — Mariensäule mit Goetheschule im Hintergrund Die Mariensäule ist ein Denkmal in Bozen vom Bildhauer Andrä Kompatscher. Die Mariensäule wurde 1909 aufgestellt in Erinnerung an die Choleraepidemie, die 1836 die Bozner Bevölkerung dezimierte. Es… … Deutsch Wikipedia
Mariensäule (Düsseldorf) — Mariensäule in Düsseldorf Die Mariensäule im Düsseldorfer Stadtteil Carlstadt ist eine neoromanische Säule mit einer Marienstatue auf ihrer Spitze. Sie steht auf einem Podest in einer kleinen, mit Rosen bepflanzten Gartenanlage und prägt den… … Deutsch Wikipedia
Mariensäule Mudau — Die Mariensäule Mudau, auch „Bild“ genannt, ist ein 1736 errichtetes barockes Denkmal. Erbauer war der damalige Pfarrherr von Mudau, Pater Honorius Schmich, Parochus in Mudach[1], aus dem Benediktinerkloster Amorbach; er verwaltete die mit damals … Deutsch Wikipedia
Mariensäule (Prag) — Die Prager Mariensäule auf dem Altstädter Ring, im Hintergrund die Teynkirche. Stahlstich nach Ludwig Richter, 1841. Die Mariensäule auf dem Altstädter Ring in Prag war ein Maria geweihtes Standbild auf einer Säule. Sie wurde 1650 von Kaiser… … Deutsch Wikipedia
Mariensäule (Wernstein am Inn) — Die Mariensäule am Innufer in Wernstein. Die Mariensäule in Wernstein am Inn ist ein Maria geweihtes Standbild auf einer Säule. Sie wurde von Kaiser Ferdinand III. aus Dank für die Rettung der Stadt Wien vor einem schwedischen Heer im Jahre 1645… … Deutsch Wikipedia
Mariensäule (Köln) — Gesamtansicht der Mariensäule. Die Kölner Mariensäule ist eine der ältesten unter den rheinischen Mariensäulen. Dieses Denkmal der Marienverehrung aus Udelfanger Sandstein wurde von Vincenz Statz im neugotischen Stil entworfen und 1858… … Deutsch Wikipedia
Mariensäule (Wien) — Die Mariensäule Am Hof in Wien. Die Mariensäule Am Hof in Wien ist ein Maria geweihtes Standbild auf einer Säule. Es handelt sich dabei um eine bronzene Kopie der von Kaiser Ferdinand III. aus Dank für die Rettung der Stadt Wien vor einem… … Deutsch Wikipedia